Monday, February 19, 2018

All Who Try to Resist Her, Rainer Maria Von Rilke

All who try to resist her heave to the machine, as long as
she dares to be her own spirit instead of obeying us.
She cuts the stone more precisely to fit
so that the artist’s hand won’t linger at resplendency.

Nowhere does she wait behind, that we might escape her,
and, oiling herself in her silent factory, she answers to herself alone.
She is life, she thinks she does as well as she can,
who with the same decision orders and builds and destroys.

But existence is still enchanted to us; from a hundred
sources it springs anew, a play of pure
untouchable forces that do not kneel and admire.

Words go soft at the unspeakable...
And music, always new, from the shakiest stones,
in needless space, builds her deified house.


Rilke Sonnets to Orpheus, Second Series, Number 10
Alles Erworbene bedroht die Maschine, solange
sie sich erdreistet, im Geist, statt im Gehorchen, zu sein.
Dass nicht der herrlichen Hand schöneres Zögern mehr prange,
zu dem entschlossenern Bau schneidet sie steifer den Stein.
Nirgends bleibt sie zurück, dass wir ihr ein Mal entronnen
und sie in stiller Fabrik ölend sich selber gehört.
Sie ist das Leben,—sie meint es am besten zu können,
die mit dem gleichen Entschluss ordnet und schafft und zerstört.
Aber noch ist uns das Dasein verzaubert; an hundert
Stellen ist es noch Ursprung. Ein Spielen von reinen
Kräften, die keiner berührt, der nicht kniet und bewundert.
Worte gehen noch zart am Unsäglichen aus ...
Und die Musik, immer neu, aus den bebendsten Steinen,
baut im unbrauchbaren Raum ihr vergöttlichtes Haus .